Bei regnerischem Wetter fand der Schwingertag in Wängi statt. Die rund 1500 Zuschauer sahen über den ganzen Tag interessante Zweikämpfe. Das Fest ist mit rund 200 Helfern vom FC Wängi organisiert worden.
Im Schlussgang standen sich Stefan Fausch, Seewies und Jakob Roth aus Krummenau gegenüber. Der Gang endete mit einem Gestellten. Der lachende Dritte heisst Jodok Huber aus Bergdietikon. Huber gewann das Fest mit 58 Punkten. Auf seinem Notenblatt wies er fünf Siege und eine Niederlage auf. Die Thurgauer gewannen elf Kränze und konnten zufrieden sein.
Die Freude beim Hinterthurgauer Roman Haag aus Münchwilen über seinen Kranz war gross. Mit vier Siegen, einer Niederlage und einem gestellten Gang bei einer Punkte Zahl von 56. 75 durfte er im Rang 6a zur Krönung antreten.
Anton Forster, St. Margarethen und Yves Pfleghart, Hagenbuch verfehlten den Kranz um einen viertel Punkt auf den Rängen 8b und 8e. Beiden wiesen drei Siege zwei Gestellte und eine Niederlage auf.
Roger Rychen, Guntershausen belegte den Rang 11h mit 55.50 Punkten. Valentin Koller, Busswil war das erste Mal an einem Kantonal Schwingfest und platzierte sich auf dem Rang 16 h mit 54.25 Punkten. Urs Ackermann, Eschlikon kämpfte ebenfalls das erste Mal an einem grossen Anlass und klassierte sich auf dem Rang 22 a mit 53.75 Punkten.
Trainingsgemeinschaft Berner Oberland
Ebenfalls einen Kranz durfte sich der Gastschwinger Hanspeter Luginbühl (Aeschi bei Spiez) aufsetzen lassen. Dieser klassierte sich auf dem Rang 7d mit 56.50 Punkten. Darüber freute sich auch der Gabenchef und ehemaliger Schwinger Godi Thönen, Wängi speziell.





